Öffnungszeiten

.

Die Öffnungszeiten während der Saison (25.03. – 05.11.2023):
Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr
letzter Einlass: 17:00 Uhr
.
Montags – außer an Feiertagen – geschlossen.
.
Handyführung sowie Audio-Guides stehen kostenlos zur Verfügung.
.
Außerhalb der Saison ist der Besuch für Gruppen ab 15 Personen nach Voranmeldung jederzeit möglich. Bitte mindestens 14 Tage im Voraus anmelden.

Wir bitten während der Saison auch für größere Gruppen  ohne Führung um Voranmeldung.

Führungen

Unsere Museumsführer begleiten Sie gerne durch unsere mittelalterlichen Siedlungen und geben Ihnen einen Überblick über die Bauweise und das Leben im 9. bis 14. Jahrhundert.

Führungen finden jederzeit mit Voranmeldung statt. Bitte 14 Tage im Voraus anmelden.

Dauer: etwa 1 – 1,5 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

 

Mehr Information zu diesem Thema finden Sie hier.

Eintrittspreise (gültig ab 01.01.2023)

Erwachsene 8,00 Euro
Kinder von 6 -18 Jahren, Schüler*, Studenten*, Behinderte* 5,00 Euro
Familienkarte (Eltern oder Großeltern und minderjährige Kinder) 17,50 Euro
Gruppen ab 12 Personen, pro Person 7,50 Euro
Gruppen ab 20 Personen, pro Person 7,00 Euro
Gruppen ab 30 Personen, pro Person 6,50 Euro
Gruppen ab 40 Personen, pro Person 6,00 Euro
Kombikarte GP / Dt. Knopfmuseum – Erwachsene 10,00 Euro
Kombikarte GP / Dt. Knopfmuseum – Ermäßigte 6,00 Euro
Kombikarte GP / Dt. Knopfmuseum – Familie 24,00 Euro
PLZ Bärnau (D-95671) frei
Jahreskarte – Erwachsene 30,00 Euro
Jahreskarte – Ermäßigte 20,00 Euro
Jahreskarte – Familie 50,00 Euro
*mit Ausweis

Bezahlung ist derzeit nur in bar möglich!

Hunde

Gerne dürfen Sie Ihren Hund mitbringen. Wir bitten Sie lediglich, ihn an der Leine zu führen und eventuelle Hinterlassenschaften zu beseitigen.

Gastronomie

Unsere Museumsgaststätte “Brot&Zeit” versorgt Sie mit Speisen und Getränken. Bei Veranstaltungen sind zudem unsere Kioske geöffnet.

Barrierefreier Zugang

Die Wege auf dem Gelände sind mit Rollstuhl und Kinderwagen gut befahrbar. Manche Häuser haben jedoch relativ hohe Türschwellen.

Parken

Es befinden sich ausreichend kostenlose Parkplätze vor dem Gelände. Diese sind auch für Busse geeignet.

Anfahrt

Mit dem Auto erreichen Sie uns am besten über die A93, Ausfahrt Neustadt an der Waldnaab/Bärnau.
Zur Anfahrtsbeschreibung

Übernachten

In und um Bärnau gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten – vom Campingplatz über Ferienwohnungen bis zum Hotel. Zur Übersicht

Kleidung

Wir bitten unsere Besucher, nicht in historischen oder Fantasie-Kostümen zu kommen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Museum eine gewisse Qualitätskontrolle durchführen müssen.

Falls Sie uns im Rahmen einer Living-History-Darstellung einen Besuch in museumsgerechter Mittelalterkleidung abstatten oder als ehrenamtlicher Darsteller bei uns aktiv werden wollen, wenden Sie sich bitte mit einer Kurzbewerbung an unseren Archäologen Stefan Wolters (stefan.wolters@geschichtspark.de).

Weitere Informationen zur ehrenamtlichen Mithilfe finden Sie auf der Seite Mitmachen.