
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov feiert 2025 ein großes Jubiläum: wir werden 15 Jahre alt! Aber was wäre eine Feier ohne Gäste? Deswegen feiern wir die kompletten Sommerferien lang große Mittelalterwochen. Los geht es am 2. August, die Wochen enden zum Ferienende am 15. September
Besonders toll für Kinder – allerdings auch für Erwachsene ein großer Spaß – sind unsere wöchentlichen Aktionen von Mittwoch bis Freitag. Am Mittwoch findet um 14 Uhr eine Parkführung statt. Am Donnerstag um 14 Uhr steht dann Bogenschießen auf dem Plan. Am Freitag kann Feuer machen ohne Streichhölzer gelernt werden. Alle drei Events dauern eine Stunde und sind kostenlos. Spenden sind erbeten! Wer nach der Führung noch Zeit im Park verbringen möchte, muss dafür den normalen Eintrittspreis bezahlen. Die Führung kann aber auch so besucht werden. Für alle kleinen Abenteurer und Abenteurerinnen stehen Mittwoch bis Freitag ganztags außerdem kostenlos Mittelalterspiele im Eventbereich bereit.
Ein besonderes Highlight liefern diesen Sommer unsere Darsteller: An drei Wochenenden laden zwei von ihnen zu besonderen Workshops ein. Am Samstag, 2. August, um 13 Uhr gibt unser Darsteller Thomas Einblicke in die Arbeit mit Leder. Gemeinsam wird ein Täschchen genäht (Unkosten 15 Euro). Am 15. August (14 Uhr) zeigt dann Darstellerin Muffin allen Interessierten, wie Nadelbinden geht. Dabei handelt es sich um eine frühmittelalterliche Art des Strickens (Unkosten 5 Euro). Am 6. September näht ab 14 Uhr Darsteller Thomas mit den Besuchern eine historische Mütze, die „Pillbox“ (Unkosten 20 Euro). Alle Werkstücke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden!