VHS-Kurs: Brot backen im Lehmkuppelofen
Veranstaltungsbeschreibung:
An diesem Tag laden wir Eltern-Kind Paare ein, gemeinsam einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel von den Slawen bis heute auf die Spur zu kommen – dem Brot. Gemeinsam werden wir zunächst den Lehmkuppelofen anfeuern. Ganz ohne Feuerzeug und Streichhölzer ist das Feuer machen schon eine große Herausforderung für ungeübte Hände.
Während der Ofen heiß wird, werden wir Getreide mahlen mit der Handdrehmühle, einen Teig herstellen und die Brotlaibe formen.
Was passiert, wenn Sie aus Versehen Sahne zu lange schlagen? Ganz einfach, es wird Butter daraus. Und weil selbstgemachte Kräuterbutter jedes Brot noch leckerer macht, werden wir sie mit Kräutern aus den Gärten verfeinern und danach gemeinsam verkosten.
Weitere Informationen und Anmeldung bitte über die VHS Tirschenreuth, Tel. 09631 88-205, Fax. 09631 88-306, www.vhs-tirschenreuth.de