Der Kalkbrennofen wird befeuert
Veranstaltungsbeschreibung:
2,2 Tonnen Kalksteine und 15 Ster Holz sind erforderlich um an diesem Wochenende genug Branntkalk herzustellen, damit der Königshof Kaiser Karls IV. auch in diesem Jahr weiter wachsen kann. Unsere Handwerker führen fast in Vergessenheit geratenes mittelalterliches Handwerk vor. Erleben sie mit, was passiert wenn der Kalk gelöscht wird, lassen Sie sich zeigen, wie Granitbrocken zu Mauersteinen werden und Holzstämme zu Balken.
Führungen über die Baustelle und zum Kalkbrennofen Erleben Sie die besondere Stimmung beim Ausräumen des Kalkbrennofens! Sonntag 10-18 Uhr Demonstrationen zum Kalklöschen und Herstellen eines Kalkspatzenmörtels durch unser Handwerkerteam |